Open Educational Resources, also freie Bildungsmedien, sind sowohl für den Einsatz als auch für Produktion von Lehr- und Lernmedien jeder Art von großer Bedeutung. Sie können frei und kostenlos verwendet, kombiniert, verändert und geteilt werden.
Machen Sie sich damit vertraut, zum Beispiel auf der OERinfo-Seite des DIPF | Leibnitz-Instituts für Bildungsforschung und Bildungsinformation, oder mit dem Buch Freie Unterrichtsmaterialien finden, rechtssicher einsetzen, selbst machen und teilen von Jöran Muuß-Merholz.
Einen kompakten und klaren Überblick bieten die drei OERPoster: Bilder für Schulprojekte von Anna Donadell.
Die Sammlung Open Educational Resources (OER) Einstieg beinhaltet vielfältige Einstiegsmöglichkeiten in die Thematik und jede Menge Wissenswertes rund um OER.