DiLab-Blog - Raum für Lehrinnovation > Kurse > DiLab Lernangebote > Dilab: Studio – Eine Einführung

Dilab: Studio – Eine Einführung

Current Status
Not Enrolled
Price
Kostenlos
Get Started

Was ist das Studio?

Das Studio ist ein innovativer Raum zur Herstellung von Medienprodukten.
Von Screen- und Podcast bis zur Integration eines persönlichen virtuellen Hintergrunds bietet Ihnen das Studio die Möglichkeit, Medienproduktionen professionell vor Ort zu verwirklichen und mit neuen Formaten zu experimentieren. Hier können Sie in kreativer Einzel- oder Teamarbeit vielfältige Erklärvideos, Screencasts, Podcasts, Interviewszenarien und vieles mehr produzieren.

Das Studio befindet sich im Zentrum für Lehrkräftebildung und Fachdidaktik im Institutsgebäude.

Es besteht aus insgesamt zwei Räumen:

  • IG 001: Aufnahmeraum
  • IG 002: Regieraum / Schnittraum

Mit verschiedenen Möglichkeiten der Video- und Tonaufnahme und unterschiedlichen Settings gestalten Sie Ihr Medienprodukt individuell. 

Die Ausstattung des Studios

Wer kann das Studio nutzen?

Folgende Personengruppen können das Studio nutzen:

  • alle Mitwirkenden im Projekt SKILL.de und moreBNE
  • alle Angehörigen des Zentrums für Lehrkräftebildung und Fachdidaktik (ZLF)
  • alle Dozierenden der Lehrkräftebildung an der Universität Passau
  • alle Studierende der Lehrkräftebildung

Wie kann das Studio gebucht werden?

Das Studio (IG 001) kann über dieses Formular (nur im Intranet sichtbar) gebucht werden. Füllen Sie einfach die notwendigen Angaben aus und senden Sie das Formular ab. Sie erhalten dann schnellstmöglich eine Rückmeldung des Studio Teams.

Was bietet Ihnen dieser Kurs?

In diesem Online-Kurs werden Sie lernen, wie Sie das ZLF Studio effektiv für Film- und Podcast-Aufnahmen nutzen können. Sie werden sich mit der benötigten Kameratechnik, der Beleuchtung und Audiotechnik vertraut machen und erfahren, wie Sie damit hochqualitative Aufzeichnungen erstellen können. Darüber hinaus werden Sie die Grundlagen des Schnitts und der Postproduktion an den Medienbearbeitungsrechnern kennenlernen, um Ihre Projekte professionell zu bearbeiten.

Am Ende des Kurses sind Sie in der Lage, selbstständig Studio-Produktionen zu planen und in die Tat umzusetzen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert