Kooperatives Lernen

Einführung
I. Einführung
3 Themen
Vorüberlegungen
Begrifflichkeiten
Quiz – Begrifflichkeiten
Kooperatives Lernen
II. Kooperatives Lernen
5 Themen
Zentrale Prinzipien kooperativen Lernens
Beispiel: Kooperativer Arbeitsauftrag in Geografie
Methoden kooperativen Lernens
Gelingensbedingungen kooperativen Lernens
Quiz – kooperatives Lernen
Kooperative Tools
III. Überblick über kooperative Tools & Arbeitsweisen
2 Themen
Wakelet Board – Übersicht über digitale Tools
Onlinekurse zu ausgewählten kooperativen Arbeitsmethoden
Abschluss
IV. Abschluss
Previous Lektion
Next Lektion

II. Kooperatives Lernen

Kooperatives Lernen II. Kooperatives Lernen

Jetzt geht es “ans Eingemachte” …

In den folgenden vier Lektionen erhalten Sie einen Überblick über kooperatives Lernen.

Lektion Content
0% Complete 0/5 Steps
Zentrale Prinzipien kooperativen Lernens
Beispiel: Kooperativer Arbeitsauftrag in Geografie
Methoden kooperativen Lernens
Gelingensbedingungen kooperativen Lernens
Quiz – kooperatives Lernen
Previous Lektion
Back to Kurs
Next Lektion
  • Wer?
    • Studierende
    • Hochschullehrende
    • Koooperationsschulen
  • Was?
    • Seminardokumentationen
    • Studierendenprodukte
    • Unterrichtsbausteine
    • Kurse
    • Alle Beiträge
  • Wo?
    • DiLab-Klassenzimmer
    • DiLab-Lehrkräftezimmer
    • miniDiLab
    • Community Lab
    • ZLF-Studio