DiLab-Blog - Raum für Lehrinnovation > Seminardokumentationen

Seminardokumentationen

In den Seminardokumentationen (kurz: SeDokus) werden Lehrkonzepte aus der universitären Lehrkräftebildung beschrieben.  

Alle Seminardokumentationen ...

Dorothe Knapp

Das Seminar „What’s the Use? Design & Diversity“ Ein Beitrag von Dorothe Knapp und Florian Zitzelsberger Dieser Blogbeitrag begleitet die Dokumentation des Blockseminars

Regina Holze

Ein Beitrag von Regina Holze und Florian Zitzelsberger Kaum ein Kurs der letzten Jahre dürfte so aktuell gewesen sein wie das Blockseminar

Regina Holze

Im Rahmen des SKILL.de-Blockseminars Pragmatics in Politics: Crisis Framing im Fachbereich Englische Sprache und Kultur beschäftigten sich Studierende im Sommersemester 2022 mit

Florian Obermüller

Im Rahmen des SKILL.de-Modellseminars Ideen der Informatik im Fachbereich Didaktik der Informatik wurden Computational Thinking Kompetenzen an Lehramtsstudierende vermittelt, die Informatik nicht als

Amelie Zimmermann

Freie Bildungsmaterialien für die Information and Media Literacy in der veranstaltung „Zeichenwelten“ entwickeln Im Bereich Information and Media Literacy bietet die Universität

Alexandra Lamberty

Heutzutage erfolgen Prozesse einer Identitätskonfiguration insbesondere von Kindern und Jugendlichen vor allem in digitalen Welten. Dies geschieht sowohl rezeptiv im Umgang mit

Dorothe Knapp

Wer könnte sich hier aufhalten? Welche Geschichten könnten sich hier abspielen? Vom Ort aus zu denken kann eine Möglichkeit sein, in Überlegungen

Alexandra Lamberty

Das digitale Lernen hat in Zeiten von Homeschooling zweifelsohne einen Aufschwung erlebt. Dennoch sind viele Schulen und Lehrkräfte für ein Lehren und