Laborbetrieb: DiLab-MakerSpace in Action
Vorbeikommen, mitmachen! Dienstags, 9 – 12 Uhr: In 3-stündigen Labor-Terminen nehmen wir je eine spezifische Bildungstechnologie unter die Lupe! Gemeinsam bearbeiten wir ein praktisches Experiment,
Vorbeikommen, mitmachen! Dienstags, 9 – 12 Uhr: In 3-stündigen Labor-Terminen nehmen wir je eine spezifische Bildungstechnologie unter die Lupe! Gemeinsam bearbeiten wir ein praktisches Experiment,
Die Veranstaltung <<Open DiLab – KI in der Bildung>> lud im Juli 2024 Studierende und Lehrpersonen aus Schule und Universität dazu ein, Anwendungsmöglichkeiten rund um
Ein medienpädagogisches Angebot für einen sichereren Umgang im Internet In der heutigen Zeit sind technologische Innovationen ein integraler Bestandteil unseres Alltags. Sie bieten sowohl Chancen
An der Universität Passau kann man das Fach Medienpädagogik als Erweiterungsfach studieren. Dieses Angebot richtet sich an Studierende aller Lehrämter und LehrerInnen aller Schularten und
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Weitere Informationen zum DiLab-Lehrerzimmer Weitere Informationen zu den DiLab-Innovationsräumen
Weitere Informationen zum DiLab-Klassenzimmer Weitere Informationen zu den DiLab-Innovationsräumen
Ausnahmesituation Sommersemester 2020: Kurz vor Vorlesungsbeginn des Sommersemesters kam es in Deutschland zum ersten durch die Covid-19-Pandemie bedingten Lockdown. Für die Lehrveranstaltung “Einführung in die
Rechtzeitig vor Beginn des Sommersemesters 2021 stellt die ZLF-Abteilung Didaktische Innovation das ZLF-Studio vor. Dieser neue Raum ermöglicht allen ZLF-Angehörigen und damit allen Beteiligten der
Im Blogbeitrag TITEL und LINK (folgt in Kürze) habe ich dargelegt, warum es im Bereich der Lehrer*innenbildung (und vermutlich auch darüber hinaus) sinnvoll ist, Studierende