Alle Blogbeiträge

Gerätturnen für Schüler

Felgunterschwung aus dem Handstütz Diese Seite soll dir den Felgunterschwung aus dem Handstütz etwas näher bringen. Überall stehen kleine Anweisungen, die dir …

Eindrücke zur Arbeit des SKILL.de-Projekts, dem fakultätsübergreifenden Projekt zur Lehr- und Strukturentwicklung in der Passauer Lehrkräftebildung, gibt es jetzt auch auf die …

Der Schlagwurf 1. Phasenstruktur Die Phasenstruktur der Schlagwurfbewegung kann grundsätzlich in den zyklischen und azyklischen Anlaufteil, die Abwurfbewegung und das Abfangen unterschieden …

“Die Kraft der Worte, die Macht der Bilder: Erklärvideos im Unterricht – Eine multidimensionale Lernerfahrung!” Im Rahmen des Seminars “Tutorials und Erklärvideos” …

Hannes Birnkammerer & Roman Weindl Ein multidimensionales Hobby… Der deutsche Begriff Tabletop – im englischen Sprachraum meist miniature wargaming – beschreibt ein …

Wie entsteht eigentlich Bedeutung? Die hier vorgestellten Übungen, die durch die Kunstpädagogik im SKILL.de-Teilvorhaben Text-Bild-Medien konzipiert worden sind, nehmen sich das einfachste …

Arbeitssituation im Seminar What's the Use? Design&Diversity

Das Seminar „What’s the Use? Design & Diversity“ Ein Beitrag von Dorothe Knapp und Florian Zitzelsberger Dieser Blogbeitrag begleitet die Dokumentation des Blockseminars …

Titelbild des multimedialen Sachbuchs

Der Information and Media Literacy Think Tank im Sommersemester 2022 beschäftigte sich mit dem Narrativen als Struktur und menschlichem Werkzeug der Orientierung …

Ein Beitrag von Regina Holze und Florian Zitzelsberger Kaum ein Kurs der letzten Jahre dürfte so aktuell gewesen sein wie das Blockseminar …

Ein Beitrag von Florian Zitzelsberger und Julia Siwek Was heißt es, wenn in der Politik von ‚Hexenverfolgung‘ gesprochen wird? Was steckt hinter …