Zum Inhalt springen
  • Wer?
    • Studierende
    • Hochschullehrende
    • Koooperationsschulen
  • Was?
    • Seminardokumentationen
    • Studierendenprodukte
    • Unterrichtsbausteine
    • Kurse / Lernangebote
    • Alle Beiträge
  • Wo?
    • DiLab-Klassenzimmer
    • DiLab-Lehrkräftezimmer
    • miniDiLab
    • Community Lab
    • ZLF-Studio
  • Wer?
    • Studierende
    • Hochschullehrende
    • Koooperationsschulen
  • Was?
    • Seminardokumentationen
    • Studierendenprodukte
    • Unterrichtsbausteine
    • Kurse / Lernangebote
    • Alle Beiträge
  • Wo?
    • DiLab-Klassenzimmer
    • DiLab-Lehrkräftezimmer
    • miniDiLab
    • Community Lab
    • ZLF-Studio

“The Vase” – Ein Detektivspiel zum Thema Framing

Dieses Online-Spiel ist die überarbeitete Version eines studentisches Gruppenprojekts, welches im Rahmen des Seminars „Learning by Playing: Development and Design of Learning Games for Information

Weiterlesen
Dorothe Knapp 22. August 2022

Grenzen. Ein künstlerisches Projektseminar zwischen Mediensemiotik und Kunstpädagogik

Ein Beitrag von Dorothe Knapp und Amelie Zimmermann Wo liegt die Grenze? Im wissenschaftlichen wie im künstlerischen Prozess begegnet sie einem immer wieder: Die Angst

Weiterlesen
Dorothe Knapp 16. August 2022

SKILL.de In Frankreich – Innovationsräume für open education

Die Arbeit in SKILL.de wurde bei der Open Education Global Konferenz 2022 in Nantes vorgestellt.

Weiterlesen
Benjamin Heurich 1. Juli 2022

Virtueller Rundgang: Neukirchen b. Hlg. Blut mit Bezug zu Nýrsko. Virtuální prohlídka: Neukirchen b. Hlg. Blut s odkazem na Nýrsko

Medienprodukt einer deutsch-tschechischen Studierenden-Gruppe Multimediální produkt německo-české studentské skupiny Im Wintersemester 2021/2022 erstellte eine deutsch-tschechische Arbeitsgruppe von Studierenden aus Passau und Pilsen ein Medienprodukt. Dies

Weiterlesen
Judith M. Rösch 10. März 2022

Erstes Open Science Meet-Up an der Universität Passau

Am 16. November 2021 fand das
erste Open Science Meetup an der Universität Passau statt.

Weiterlesen
Benjamin Heurich 21. Dezember 2021

Multimodal Literacy – Ein interdisziplinärer Podcast zur Relevanz des Konzepts für (angehende) Lehrkräfte

Ein Bilderbuch, in welches QR-Codes eingebunden sind, die zu kleinen Trickfilmen führen, ist nur eines von vielen Beispielen, für das, was die Auseinandersetzung mit Multimodalität

Weiterlesen
Mirjam Dick 17. Dezember 2021

Studentische Unterrichtsmaterialien im Praxistest – Lehrkräfte, Studierende und Wissenschaftlerinnen im Dialog über medienintegrative Deutsch-Didaktik

„Ich fand es cool, dass hier mal wirklich in Richtung Praxis gedacht wurde. Es wurde nicht nur ein theoretischer Grundstein gelegt, wozu man dann eine

Weiterlesen
Mirjam Dick 17. Dezember 2021

Virtueller Rundgang: DiLab-Lehrerzimmer, Universität Passau

Weitere Informationen zum DiLab-Lehrerzimmer Weitere Informationen zu den DiLab-Innovationsräumen

Weiterlesen
Christian Müller 19. Oktober 2021

Virtueller Rundgang: DiLab-Klassenzimmer, Universität Passau

Weitere Informationen zum DiLab-Klassenzimmer Weitere Informationen zu den DiLab-Innovationsräumen

Weiterlesen
Christian Müller 19. Oktober 2021

Adaptionen im Deutschunterricht: Wie man Literaturklassikern neues Leben einhauchen kann

Rückblick auf das SKILL-Seminar „Textverstehen durch Adaptionen“ (Sommersemester 2019) „An adaptation is not vampiric: it does not draw the life-blood from its source and leave

Weiterlesen
Sarah Beyvers 15. Oktober 2021
Seite1 Seite2 Seite3 Seite4 Seite5
Alle Kategorien
  • DiLab
  • H5P
  • Lehrerzimmer
  • Medienpädagogik
  • moreBNE
  • OER-Lab
  • Offene Kurse
  • Schulkooperation
  • Seminardokumentationen
  • SKILL
  • SKILL.de
  • Studierendenprodukte
  • TaCT-FoRSED
  • Zielgruppe-Hochschullehrende
  • Zielgruppe-Schule
  • Zielgruppe-Studierende
  • Wer?
    • Studierende
    • Hochschullehrende
    • Koooperationsschulen
  • Was?
    • Seminardokumentationen
    • Studierendenprodukte
    • Unterrichtsbausteine
    • Kurse / Lernangebote
    • Alle Beiträge
  • Wo?
    • DiLab-Klassenzimmer
    • DiLab-Lehrkräftezimmer
    • miniDiLab
    • Community Lab
    • ZLF-Studio
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen einen nutzerfreundlichen Service zu bieten. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Alle akzeptieren
Einverstanden