Medienpädagogik: Escape Rooms im Unterricht
Escape Rooms in der Schule: Ein innovativer Ansatz zum Lernen Escape Rooms sind nicht nur ein beliebter Freizeitspaß für Gruppen von Freunden, sondern haben auch
Escape Rooms in der Schule: Ein innovativer Ansatz zum Lernen Escape Rooms sind nicht nur ein beliebter Freizeitspaß für Gruppen von Freunden, sondern haben auch
Felgunterschwung aus dem Handstütz Diese Seite soll dir den Felgunterschwung aus dem Handstütz etwas näher bringen. Überall stehen kleine Anweisungen, die dir helfen dich durch
Herzlich Wilkommen zum interaktiven Lernbuch zum Thema Handstütz-Sprungüberschlag! Hier werden dir wertvolle Inhalte vorgestellt, welche wir in den nächsten Stunden lernen und üben wollen. Mach
Eindrücke zur Arbeit des SKILL.de-Projekts, dem fakultätsübergreifenden Projekt zur Lehr- und Strukturentwicklung in der Passauer Lehrkräftebildung, gibt es jetzt auch auf die Ohren. Innerhalb eines
Der Schlagwurf 1. Phasenstruktur Die Phasenstruktur der Schlagwurfbewegung kann grundsätzlich in den zyklischen und azyklischen Anlaufteil, die Abwurfbewegung und das Abfangen unterschieden werden. Die Abwurfphase
“Die Kraft der Worte, die Macht der Bilder: Erklärvideos im Unterricht – Eine multidimensionale Lernerfahrung!” Im Rahmen des Seminars “Tutorials und Erklärvideos” wurden im WS
Hannes Birnkammerer & Roman Weindl Ein multidimensionales Hobby… Der deutsche Begriff Tabletop – im englischen Sprachraum meist miniature wargaming – beschreibt ein multidimensionales Hobby rund
Wie entsteht eigentlich Bedeutung? Die hier vorgestellten Übungen, die durch die Kunstpädagogik im SKILL.de-Teilvorhaben Text-Bild-Medien konzipiert worden sind, nehmen sich das einfachste grafische Element vor,
Das Seminar „What’s the Use? Design & Diversity“ Ein Beitrag von Dorothe Knapp und Florian Zitzelsberger Dieser Blogbeitrag begleitet die Dokumentation des Blockseminars „What’s the Use?
Der Information and Media Literacy Think Tank im Sommersemester 2022 beschäftigte sich mit dem Narrativen als Struktur und menschlichem Werkzeug der Orientierung und Sinnerzeugung. Information